Zum Hauptinhalt springen
Logo Universität Hohenheim
Fachgebiet für Produktionstheorie und Ressourcenökonomik im Agrarbereich
Navigation Suchen DeutschEnglish
Themenbereiche
  • Forschung
    • laufende Forschungsprojekte
      • NOcsPS Projekt
      • RUN Projekt
      • Social and Economic Analysis of the Organic Sector in Bhutan
      • ReBioBW-Projekt
      • A system´s perspective on adoption barriers for the sustainable intensification of cattle husbandry in the Colombian Amazon
    • abgeschlossene Forschungsprojekte
      • TRUE Projekt
    • Wichtige Veröffentlichungen
  • Lehre
    • Bachelorstudium
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
    • Masterstudium
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
  • Fachgebiet
    • Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre (410)
    • Profil des Fachgebiets
  • Team
    • Prof. Dr. Christian Lippert
      • Sekretariat Andrea Ellesser
    • Mitarbeitende
      • Felix König, M.Sc.
      • Tatjana Krimly, Dr.
      • Rainer Leibfried, Dipl.Ing.agr.
      • Anja Lienert, M.Sc.
      • Adrian Lüdtke, M.Sc.
      • Robert Luer, M.Sc.
      • Christine Oré Barrios, M.Sc.
    • Alumni
      • Eva Mäurer, Dr.
      • Manuel Narjes, Dr.
      • Isabell Pergner, Dr.
      • Tshotsho Tshotsho, Dr.
  • Kontakt
  • Links
    • Wichtige Internetlinks
    • Stellenangebote
  • In memoriam Prof. Dr. Dabbert
    • Prof. Dr. Stephan Dabbert
Personen-Suche
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Masterstudium
  4. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen M.Sc.

Lehrveranstaltungen im laufenden Semester M.Sc.

Farm Economics | 4101-451 | Veranstaltung

Environmental and Resource Economics | 4101-411 | Veranstaltung 

Resource Use Optimisation for Permanent Crops and Forests | 4101-461 | Veranstaltung

Ressourcenökonomisches Seminar | A069 | Veranstaltung 

Tutorial in Environmental and Resource Economics (Freiwillig) | 4101-412 | Veranstaltung 

Value Chain Development and Risk Management in the Bioeconomy | 4101-462 | Veranstaltung

Fortlaufend aktualisierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025 erhalten Sie in den ILIAS-Auftritten unserer Module.

Produktionstheorie und Ressourcenökonomik im Agrarbereich (410A)

Besucheradresse:
Containerbau südlich des Biogebäudes

Zimmer 032 (Sekretariat)
Gebäude 02.91
Ottilie-Zeller-Weg 6
D-70599 Stuttgart

T | 0711 459 23523
E | i410a@uni-hohenheim.de

  • Lageplan
  • Anfahrtsbeschreibung zur Universität

Postanschrift:
Universität Hohenheim
FG Produktionstheorie und Ressourcenökonomik im Agrarbereich (410a)
D-70593 Stuttgart

Weitere Informationen

  • Prüfungsamt
  • Ilias Website
  • Interesse am Studium an der Universität Hohenheim
  • Studieninformations- zentrum (SIZ)
  • Studiengänge
  • Studienorganisation
  • Zentrale Studienberatung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Universität Hohenheim

Fachgebiet Produktionstheorie und Ressourcenökonomik im Agrarbereich (410a)
Containerbau südlich des Biogebäudes
Ottilie-Zeller-Weg 6 | Gebäude 02.91 |70599 Stuttgart
Telefon: ++49 711 459 23523
i410a@uni-hohenheim.de

 Letzte Aktualisierung: 05.03.2025 | Feedback
Facebook Instagram Youtube